-
Rolling Plotter
Meine Frau hat vor einiger Zeit das Nähen für sich entdeckt, allerdings war es immer ein graus die Nähvorlagen auf Papier zu bringen. Diese liegen im A0 Format vor, bestenfalls in teilen auf A4 Seiten die man nach dem ausdrucken, schneiden und zusammenkleben muss. Aus diesem Hintergrund entstand der Großraum DIY Rolling Plotter, von mir liebevoll Porta Plotty benannt, die Inspiration dazu lieferte mir allerdings der Rolling Plotter vom GeoDave.… Weiterlesen >>
Kategorie:
Thema:
-
Monitor-Control
Ein Gnome Shell Extension um Einstellungen am Monitor über DDC mittels DDCutil zu übermitteln. Somit können je nach Monitor Hersteller und Modell, Dinge wie Helligkeit, Kontrast, Lautstärke etc. vom Gnome Shell Extension bzw. Desktop aus, eingestellt werden.… Weiterlesen >>
Kategorie:
Thema:
-
Home-Server
Ein Gnome Shell Extension um den Status des lokalen Home-Server zu sehen und gegebenenfalls mittels Wake On Lan (WOL) diesen aufzuwecken.… Weiterlesen >>
Kategorie:
Thema:
-
EC-Control – Script
EC-Control ist ein Bash Script welches es erlaubt, Werte in bestimmten OffSets des EC’s zu lesen und zu schreiben. Es wird als Unterbau für die EC-Control Gnome Shell Extension verwendet, kann aber auch Standalone genutzt werden. EC-Control ermöglicht es Lüfter, Bluetooth, Touchpad, Tastaturbeleuchtung, Webcam etc. eines Laptops unter Linux zu steuern. Voraussetzung ist ein aktiviertes DebugFS im Kernel sowie dem aktiven ec_sys Kernelmodul, alternativ ein aktives acpi_ec Kernelmodul.… Weiterlesen >>
-
EC-Control
Ein Gnome Shell Extension um mittels EC-Control die Lüfter, Bluetooth, Touchpad, Tastaturbeleuchtung, Webcam etc. eines Laptops unter Linux steuern zu können. Mittels einem aktiven DebugFS Kernel und aktiven ec_sys Kernelmodul oder alternativ ein aktives acpi_ec Kernelmodul, ist es möglich den EC eines Laptops mit Werten zu beschreiben.… Weiterlesen >>
Kategorie:
Thema:
-
Ikea Lack Tisch Umbau
Wie so viele andere, entschied ich mich den Creality Ender 3 und den Geeetech A10 jeweils in einem 3D Drucker Gehäuse unterzubringen. Was liegt da näher, als ein Ikea Lack Tisch als Gehäuse umzubauen, für den es gefühlt 100 Bauanleitungen im Netz gibt. Ich bin da jedoch einen anderen Weg gegangen, den ich hier jetzt mal vorstelle, vielleicht bekommt der ein oder andere eine Inspiration.… Weiterlesen >>
Kategorie:
Thema:
-
HyperCube Evolution
Nach gefühlt endlosen und unvermeidlichen Anfänger Schwierigkeiten und die daraus resultierten Erfahrungen die ich mit dem Geeetech A10 und dem Ender 3 gesammelt hatte, entschied ich mich Anfang 2020 einen HyperCube im CoreXY Design zu bauen. Dieser bietet ein Bauvolumen 400 x 400 x 500 mm, wesentlich höhere Druckgeschwindigkeiten, hat aber auch den Nachteil, dass die Riemen Bauart bedingt stets gewartet werden müssen. An die originale BOM(Bill Of Material) von SCOTT_3D habe ich mich jedoch nicht gänzlich gehalten,… Weiterlesen >>
Kategorie:
Thema:
-
Aufnahme sämtlicher Audioquellen
Um diverse möglichst verlustfreie Audio Mitschnitte zu machen, völlig unabhängig welche Quelle abgespielt wird (Streaming wie Radio, Podcasts, etc. etc. – also alles mögliche was der Soundkarte zugeführt wird), setze ich ein Script ein. Mit einem Starter im Gnome Menü, starte ich das Script, anschließend wartet es 30 Sekunden auf einer aktiven Audioquelle. Sobald eine Audioquelle anfängt zu spielen, wird diese aufgenommen. Nach beenden der Audioquelle/Wiedergabe wird eine Titelabfrage vorgenommen und anschließend wahlweise als WAV… Weiterlesen >>
-
Home Theater PC
Seit langer Zeit nutze ich einen HTPC, einen Wohnzimmer PC der folgende Zwecke erfüllt:… Weiterlesen >>
-
Server
Anfangs als Festplatten Jongleur, setze ich inzwischen seit vielen Jahren einen zentralen Home-Server ein. Seine Aufgaben sind:… Weiterlesen >>
-
EC-Control Database
Erweiternd zum EC-Control und EC-Control Gnome Shell Extension Artikel, möchte ich hier die Erstellung einer eigenen Datenbank erklären. Es ist möglich eigene Datenbanken zu erstellen um weitere Geräte bzw. Laptops zu unterstützen. Es gibt mehrere Wege, mögliche Werte aus einem EC auszulesen und anschließend auszuwerten.… Weiterlesen >>
-
Gigabyte P57W
Ein neuer DTR Laptop musste her. Er/Sie/Es sollte stark genug sein um:… Weiterlesen >>